Adventszauber light Werbegemeinschaft Pinneberg Innenstadt Weihnachten Alena Klemp die Norderstedterin
Maike Heggblum

Maike Heggblum

Adventszauber light in der Pinneberger City

Der Duft von frischem Schmalzgebäck, frischen Waffeln und heißer Schokolade ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass wir uns mitten in der Vorweihnachtszeit befinden. Gerade jetzt, wo die Pandemie viele Veranstaltungen nicht möglich macht, wünschen wir uns nichts mehr, als ein wenig gemütliche Stimmung und etwas Abwechslung. Am kommenden Samstag, dem 5. Dezember, laden deshalb der Pinneberger Einzelhandel, die Gastronomen und die Schaustellerfamilie Fackler mit zahlreichen Aktionen zum besinnlichen Weihnachtsshopping in die Pinneberger Innenstadt ein. Dort können Sie gemütliche Stunden verbringen, Weihnachtsgeschenke kaufen oder einfach schlendern gehen.

Gemütliche Stimmung in der Pinneberger Innenstadt

Die Werbegemeinschaft Pinneberg plant dieses besondere Shoppingereignis bereits seit vielen Wochen und war stets darauf bedacht, alle neuen Hygienebestimmungen und Auflagen in der Planung mit einzubeziehen. Ja, Corona macht vieles schwerer, aber davon können und wollen sich die Pinneberger Händler und Gastronomen nicht entmutigen lassen. „Massenveranstaltungen sind derzeit nicht möglich“ sagen Tim Glindmeyer und Hermann Kunstmann vom Vorstand der Wirtschaftsgemeinschaft Pinneberg e. V. „Aber sicher und hygienegerecht Weihnachtseinkäufe tätigen und ein bisschen Adventsstimmung tanken, das geht bei uns in der Pinneberger Innenstadt wunderbar.“

Adventszauber light

So entstand ein kleines, aber feines Adventsprogramm unter dem Motto „Adventszauber light“ für den kommenden Samstag. „Vergangene Woche haben wir gemeinsam mit den Fraktionen entschieden, vier Weihnachtsbuden mit Speisenangeboten und Artikeln aus dem hiesigen Handel und der Gastronomie in der Fußgängerzone für die Weihnachtszeit zu genehmigen, um den Handel damit zu stärken und in der Hoffnung, den Umsatz der Gewerbetreibenden dadurch ein wenig zu beflügeln“, sagt Erster Stadtrat Stefan Bohlen. „Zwei Hütten werden von Pinneberger Schaustellern betrieben, zwei weitere wurden ausdrücklich auf den Wunsch der Politik und der Stadtverwaltung über das Stadtmarketing den Gastronomen aus der Pinneberger Innenstadt angeboten. Alle vier Hütten sind von den Sondernutzungsgebühren für öffentliche Flächen befreit.“

Ein buntes Programm

  • Von 10 bis 12 Uhr verteilen fleißige Helfer in der Rathauspassage rote Weihnachtssternpflanzen an die Besucher und Besucherinnen, während in der Tiefgarage der Rathauspassage am Samstag frei geparkt werden darf.
  • Von 11 bis 14 Uhr werden zwei zauberhafte Weihnachtsengel Schokoladennikoläuse an Kinder verteilen.
  • Im Restaurant Opposti gibt es Pastaboxen und Pizzaecken zum Mitnehmen.
  • Das Café Cero Coffee in der unteren Dingstätte schenkt Glühwein aus und bietet frische Waffeln an. Beide Köstlichkeiten sind jeweils nur zum Mitnehmen.
  • Das Restaurant R3 bietet ebenfalls Glühwein zum Mitnehmen an.
  • Die Pinneberger Schaustellerfamilie Fackler stellt zwei Weihnachtsbuden mit weihnachtlichen Back- und Naschwerken in der Fußgängerzone auf.
  • Außerdem beteiligt sich der Großteil der Pinneberger Geschäfte in der Fußgängerzone an der Adventsaktion und bietet weitere kleinere Aktionen in den Läden an. Es lohnt sich also, beim Bummeln und shoppen genau hinzusehen. Alle Geschäfte bemühen sich, einheitlich bis 18 Uhr zu öffnen, bitten aber um Verständnis, wenn es zu Abweichungen kommen kann. Dies ist den Corona-Auflagen und der Kurzarbeit in einigen Branchen geschuldet.

„Schöne Weihnachtsstimmung in Pinneberg verbreiten“

„Ich freue mich, dass die gemeinsame Anstrengung so vieler es möglich macht, trotz der Pandemie eine schöne Weihnachtsstimmung in Pinneberg zu verbreiten. Ich danke ausdrücklich allen Beteiligten und wünsche allen Pinnebergern und den Besuchern von außerhalb eine besinnliche Adventszeit und vor allem gute Gesundheit“, sagt Stefan Bohlen.

Save the date

Sie haben am 5. Dezember noch nichts vor? Dann schnappen Sie sich doch am Samstag Ihren Schnutenpulli und gönnen Sie sich einen kleinen Shoppingbummel durch die Pinneberger Innenstadt. Helfen Sie mit, die lokalen Einzelhändler zu stärken und ein bisschen – wenn auch mit Abstand – unter Leute zu kommen. Denn auch mit Maske und Abstand kann es ein schönes Einkaufserlebnis werden und Sie werden bestimmt mehr Freude daran haben, als beim Kauf im Internet.

Kontakt:

WirtschaftsGemeinschaft Pinneberg e.V.
1. Vorsitzender: Hermann Kunstmann jr.
Bismarckstraße 6
25421 Pinneberg
Telefon: 04101 – 373 275

E-mail: info@wg-pinneberg.de
Internet: www.wg-pinneberg.de

Bild: Alena Klemp
01.12.2020

Diesen Artikel teilen

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing
Share on tumblr
Share on print

Auch interessant

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on xing
X