ANZEIGE

Finanzberatung Nord Pinneberg Finanzdienstleister Versicherungsmakler Finanzdienstleistungen Baufinanzierung Versicherungen Finanzkompass
Birgit Schmidt-Harder

Birgit Schmidt-Harder

Baufinanzierung und gewerbliche Finanzierung mit der Finanzberatung Nord

Finanzberatung machen viele. Aber kaum jemand macht sie so wie die Webers von der Finanzberatung Nord in Pinneberg: fröhlich, familiär und immer überaus kompetent. Wer zu den Webers kommt, hat nie das Gefühl, ein Fremder zu sein. Sondern eher die erstaunlich überraschende Erkenntnis, endlich bei jemandem gelandet zu sein, der sich wirklich für ihn und seine Sorgen interessiert.

Unternehmen mit Herz

Vor wenigen Wochen haben wir Ihnen die Webers schon einmal vorgestellt. Dazu gehören Mama Frauke (58), Vater Torsten (59), Sohn Malte (32) mit Ehefrau Jenny (29) und Sohn Henning (35). Wir sprachen über den Firmensitz Am Hafen, das 20 Mann und Frau starke Team der Finanzberatung Nord, das Leistungsportfolio und die einzelnen Aufgaben, die jedes Familienmitglied innerhalb der Firma hat.

Finanzberatung Nord Pinneberg Finanzdienstleister Versicherungsmakler Finanzdienstleistungen Baufinanzierung Versicherungen Finanzkompass
Die Webers – ein starkes Team: Henning (von links), Torsten, Frauke und Malte.

Wie finanziere ich richtig?

Heute möchten wir Ihnen einen besonderen Aspekt des Leitungsportfolio der Finanzberatung Nord nahe bringen: das heikle Gebiet der Baufinanzierung – ob privat oder gewerblich. „Es ist deswegen so heikel, weil so viele Dinge bedacht und miteinbezogen werden müssen“, sagt Torsten Weber, der sein Handwerk bei mehreren großen Finanzhäusern Norddeutschlands gelernt hat.

Lebensplanung berücksichtigen

Zu diesen Dingen gehören neben dem eigenen Einkommen natürlich die Ersparnisse und die Lebensplanung. Gibt es Kinder, wenn ja, wie viele? Sind weitere geplant? Wie sieht die mögliche Zukunft aus? Wie lange wird noch gearbeitet? Gibt es möglicherweise irgendwann eine kleine Erbschaft? Was ist, wenn ein Einkommen wegfällt? Macht vielleicht für manchen zukünftigen Erblasser eine Schenkung zu Lebzeiten Sinn? Oder muss vielmehr bald für eine anstehende Pflege gesorgt werden?

Genau abwägen

„Diese Überlegungen mögen vielleicht für den einen oder anderen etwas merkwürdig klingen“, sagt Torsten. „Aber das hat nichts damit zu tun, dass man auf Geld oder ein Erbe hofft. Ganz im Gegenteil.“ Wichtig ist lediglich eines: „Dass wir bei jeder Baufinanzierung den Horizont öffnen – sowohl bei uns als auch bei unseren Kunden. Sonst verkalkuliert man sich schnell, rechnet mit Geldern, die es gar nicht gibt. Oder rechnet sich vielleicht vermögender als man ist.“

Finanzberatung Nord Pinneberg Finanzdienstleister Versicherungsmakler Finanzdienstleistungen Baufinanzierung Versicherungen Finanzkompass
Malte Weber und seine Frau Jenny.

Nur wenige sind vermögend

Denn vermögend – das ist nur der kleinste Teil der Bevölkerung. „Die meisten jungen Bauherren und Familien, die zu uns kommen, haben keine hohen Summen auf dem Konto“, sagt Malte. „Woher auch? Man hat gerade angefangen zu arbeiten, einer pausiert wegen der Kinder, die versorgt werden müssen, oder kann nur in Teilzeit arbeiten. Und die Kita-Kosten müssen auch noch gewuppt werden. Das war bei meinen Eltern nicht anders, als meine Geschwister und ich klein waren. Und das ist bei mir – meine Kinder sind gerade mal sechs und acht Jahre alt – auch nicht anders.“

Möglichkeiten ausloten

Doch die gute Nachricht ist: „Wir finden meistens immer eine Möglichkeit“, sagt Torsten. „Auch wenn nicht viel Geld da ist. Wenn es nicht für ein Haus reicht, reicht es doch vielleicht für eine schöne Eigentumswohnung. Und die zu kaufen ist allemal besser als ewig Miete zu zahlen. Im Rentenalter mietfrei leben, ist und bleibt die beste Altersvorsorge. Und wenn Pinneberg zu teuer wird, dann ist das Pinneberger Umland vielleicht auch eine interessante Alternative.“

7,5 Prozent Eigenkapital

Gute Nachricht Nummer zwei: „So viel Eigenkapital braucht man gar nicht“, sagt Malte. „Perfekt ist, wenn man rund 7,5 Prozent der Gesamtsumme aufbringen kann. Das ist für die Notarkosten und die Grunderwerbsteuer.“

Finanzberatung Nord Pinneberg Finanzdienstleister Versicherungsmakler Finanzdienstleistungen Baufinanzierung Versicherungen Finanzkompass
Das Team der Finanzberatung Nord.

Ein Beispiel

Gerade erst hat Malte in so einem Fall beraten und die Baufinanzierung umgesetzt. Familie – nennen wir sie Schneider – wollte sich gern ein Eigenheim zulegen. Sie wünschte sich ein bescheidenes Häuschen mit Platz für ihr kleines Kind. Bares war – wie bei so vielen anderen jungen Familien – knapp. Malte wusste Rat.

Mit „Muskelhypothek“

„Das Finanzierungskonzept, das ich hier beispielhaft vorstelle, ist von einer jungen Familie mit einem Kind, die gerade ein knapp 100 Quadratmeter großes Haus in Uetersen gekauft hat“, sagt Malte. Dafür benötigte sie ein Darlehen in Höhe von 275.000 Euro. „Die für eine Finanzierung mindestens erforderlichen 7,5 Prozent Eigenkapital setzten sich in diesem Fall aus nur 15.000 Euro echtem Eigengeld (Schenkung des Vaters) und 10.000 Euro Eigenleistung/Selbsthilfe im Rahmen der Modernisierung („Muskelhypothek“) zusammen“, sagt Malte und ergänzt: „Es hätte sogar mit weniger funktioniert. Denn selbst, wenn mal kein Eigenkapital vorhanden ist, sonst aber alles andere passt, ist eine Finanzierung darstellbar.“

Und so sieht die Baufinanzierung von Familie Schneider aus:

Wie ein Haushaltsbuch

Wie viel man am Ende tatsächlich finanzieren kann, steht und fällt in erster Linie mit der Höhe des Einkommens. „Wir erstellen praktisch eine Art Haushaltsbuch für unsere Kunden“, sagt Torsten. „Was kommt rein, was wird wofür ausgegeben, was ist übrig für eine Immobilie ? Und ganz wichtig: Wie viel muss übrig bleiben, damit das Leben auch noch Spaß macht und man zumindest einmal im Jahr in den Urlaub fahren kann?“

Zins, Zinsbindung und Tilgung

Alles Weitere hängt ab vom Zins, der Zinsbindung und der Tilgung. Ganz grob über den Daumen gepeilt kann man sagen: „Wer 3.500 Euro netto im Monat als Familieneinkommen hat, kann momentan rund 450.000 Euro von der Bank bekommen – wenn er denn bereit ist, 1.450 Euro im Monat als Belastung hinzunehmen“, sagt Malte. „350.000 Euro dagegen gibt es schon für rund 1150 Euro im Monat.“

Lange Zinsbindung

Dennoch bleiben genügend Fallen, in die man tappen kann. „Die meisten Menschen akzeptieren zu kurze Zinsverschreibungen“, sagt Torsten. „Zehn Jahre Zinsbindung bei den derzeitigen Zinsen ist viel zu kurz.“ Er empfiehlt, die Zinsen mindestens für 20 Jahre, wenn nicht sogar für 30 Jahre festzuschreiben.

Finanzberatung Nord Pinneberg Finanzdienstleister Versicherungsmakler Finanzdienstleistungen Baufinanzierung Versicherungen Finanzkompass
Frauke Weber.

Alternatives Angebot einholen

30 Jahre – machen das die Banken denn überhaupt? „Selbstverständlich“, sagt Torsten. „Das wird nur den Kunden nicht oft gesagt. Banken müssen die eigenen Produkte verkaufen. Die gar nicht schlecht sein müssen. Aber die sind natürlich in erster Linie vorteilhaft für die Bank. Man kann gerne seine Hausbank fragen, wenn man möchte. Ich allerdings würde immer die Meinung eines bankunabhängigen Beraters einholen. Um ein alternatives Angebot zu erhalten.“

Sonderkündigungsrecht für Kreditnehmer

Aber 30 Jahre – das klingt nach einer Ewigkeit. „Ist es nicht“, sagt Torsten. „Denn was die wenigstens wissen: Alle Kreditnehmer haben zehn Jahre nach Auszahlung des Darlehens ein Sonderkündigungsrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch.“ Und das bedeutet: „Selbst, wenn Sie für 30 Jahre abgeschlossen haben, können Sie mit einer Frist von sechs Monaten nach Ablauf der ersten zehn Jahre Ihre Finanzierung kündigen und den Zins- und Tilgungssatz neu verhandeln oder sich sogar einen neuen Kreditgeber für Ihre Restschuld suchen“, sagt Malte.

Finanzberatung Nord Pinneberg Finanzdienstleister Versicherungsmakler Finanzdienstleistungen Baufinanzierung Versicherungen Finanzkompass
Torsten Weber.

Anschlussfinanzierung sichern

Und was noch viel wichtiger ist: „Sie können sich sogar 60 Monate vor Ablauf der Zehnjahresfrist die Zinsen für die Anschlussfinanzierung sichern“, sagt Malte. „Und zwar ohne, dass Sie eine Doppelbelastung haben. Die neue Bank finanziert erst und fordert ein, wenn die alte Finanzierung abgeschlossen ist.“ Das bedeutet: „Wenn Sie 2014 oder vorher Ihr Haus oder Wohnung finanziert haben – egal mit welcher Zinsbindung – können wir Ihnen heute schon die Zinsen für die Anschlussfinanzierung sichern“, sagt Malte.

Kostenlose Finanzanalyse

Wenn Sie Hilfe dabei brauchen, fragen sie Torsten und Malte Weber von der Finanzberatung Nord um Rat. „Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Unterlagen mit“, sagt Malte. „Wir erstellen für Sie kostenlos eine Finanzanalyse.“

Und bitten haben Sie keine Angst, dass Ihre Unterlagen nicht perfekt geordnet sind. „Dafür sind wir da und helfen Ihnen dabei“, sagt Torsten. „Der größte Fehler, den Sie machen können, ist, nichts zu tun und Ihre Möglichkeiten nicht zu kennen.“

Finanzberatung Nord Pinneberg Finanzdienstleister Versicherungsmakler Finanzdienstleistungen Baufinanzierung Versicherungen Finanzkompass

Kontakt:

Finanzberatung Nord GmbH
Geschäftsführer Torsten Weber

Kunden-Service-Center:
Am Hafen 82a
25421 Pinneberg

Tel.: 04101 / 869 970
Fax: 04101 / 869 9729
E-Mail: info@finanzen-nord.de 

Internet: www.finanzen-nord.de

Wer auch Mitglied in diesem Team oder Azubi bei der Finanzberatung Nord werden will, bewirbt sich am besten per E-Mail.

Finanzberatung Nord Pinneberg Finanzdienstleister Versicherungsmakler Finanzdienstleistungen Baufinanzierung Versicherungen Finanzkompass
Die Webers von der Finanzberatung Nord helfen Ihnen gern weiter.

Fotos: Birgit Schmidt-Harder

25.04.2019

ANZEIGE

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing
Share on tumblr
Share on print

Auch interessant

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on xing
X