Butterkuchen zum Mutertag Rezept die Norderstedterin Maike Heggblum Nicole Bauer
Nicole Bauer

Nicole Bauer

Butterkuchen zum Muttertag

Liebe Papas da draußen, habt Ihr Euch schon um ein kleines Geschenk für den anstehenden Muttertag gekümmert? Normalerweise kümmern sich die Erzieher in den Kindergärten oder die Lehrer in den Schulen Jahr für Jahr um schöne Gedichte oder liebevoll gebastelte Anhänger oder Bilder für die Mamas. Durch die Schließung der Kitas und Schulen fällt diese Unterstützung leider aus.  In diesem Jahr können die Väter darum einmal mehr unter Beweis stellen, wie kreativ und einfallsreich sie sind.

Ein ganzes Blech Butterkuchen

Und falls Sie bisher noch keine Zeit hatten oder Ihnen eine gute Idee fehlt, hätten wir etwas für Sie vorbereitet. Wie wäre es mit einem köstlichen Butterkuchen, den Sie gemeinsam mit den kleinen Zwergen backen können – natürlich inklusive Küche aufräumen hinterher. Schnell soll es gehen und lecker soll es sein. Die Zutaten können Sie noch schnell einkaufen oder sie haben Sie ohnehin bereits im Küchenschrank. Und mit der Küchenwaage brauchen Sie sich auch nicht rumschlagen, denn zum Abwiegen der Mengen reicht Ihnen eine Tasse oder alternativ ein kleiner Becher. Sie werden sehen, Sie brauchen kein Konditor zu sein, um Ihre Frau mit einem köstlichen Blech Butterkuchen zu überraschen.

Zutaten für den Teig:

2 Päckchen haltbare Schlagsahne (je 200g)
3 Tassen Mehl
1 Tasse Zucker
3 Eier
1 Päckchen Backpulver

Zutaten für den Belag:

100g Butter
2 Esslöffel Milch
1 Tasse Zucker
2 Päckchen Mandelblätter

Zubereitung:

Die Zutaten für den Teig mit Hilfe einer Tasse abwiegen und in einer Rührschüssel zu einem cremigen Teig verarbeiten. Anschließend den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verteilen.

Den Kuchen für 10 Minuten bei  220 Grad auf der mittleren Schiene backen bis er leicht angebräunt ist.

Während der Kuchen langsam fest wird, bereiten Sie den Mandelbelag für den Butterkuchen vor. Vermengen Sie alle Zutaten für den Belag und lassen Sie die Masse langsam in einem Topf warm werden, bis die Butter geschmolzen ist.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Mandelmasse vorsichtig auf dem heißen Teigboden gleichmäßig verteilen. Danach den Kuchen noch einmal für 10 bis 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis die Mändelblätter bräunlich sind.

Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
Backzeit: 20 Minuten bei 220 Grad
Mengenangabe für ein Backblech

Viele Varianten:

Geben Sie Früchte wie Kirschen, Heidelbeeren, Rhabarber oder Pflaumen mit in den Teig. Als Dekoration eignen sich ein paar Schokoladenbuchstaben mit lieben Grüßen und ein Klecks Schlagsahne ganz hervorragend.

Probieren Sie es aus, es ist wirklich nicht schwer. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken und allen Müttern da draußen einen wunderschönen Muttertag.

08.05.2020

Diesen Artikel teilen

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing
Share on tumblr
Share on print

Auch interessant

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on xing
X