Kinder lieben Autos. Egal, ob im Kinderzimmer auf dem bunten Straßenteppich oder draußen im Sandkasten. Hauptsache mit lauten Motorengeräuschen und quietschenden Bremsen. Natürlich immer mit dabei: große schwere Lastwagen. Schwer beladen kämpfen sie sich die Sandberge rauf und runter. Wäre es nicht toll, wenn man sich gleich 300 dieser großen LKW einmal in echt ansehen könnte?
Truck-Treffen in Kaltenkirchen
Vom 17. August bis 18. August feiert das Truckteam Schleswig-Holstein e.V. in Kaltenkirchen, Im Grunde 2 b, sein Truck-Treffen für einen guten Zweck. Der Eintritt ist für alle Besucher frei.
Airbrush und Chrom
Rund 300 Lastkraftwagen aus ganz Deutschland und Dänemark präsentieren sich bei dieser Veranstaltung. Auch einige besondere Lastwagen werden dabei sein. Viel glänzendes Chrom und bei dem einen oder anderen auch eine aufwendige Airbrush-Lackierung. Bereits zwei Stunden nach Bekanntgabe des Termins waren die Ausstellerplätze für die Fahrzeuge ausgebucht.
Brummis zum anfassen
Die LKWs sind für jedermann von außen und einige sogar nach Absprache mit den Fahrern von innen zu bestaunen. Kinder aber auch Erwachsene, die schon immer mal wissen wollten, wie es sich anfühlt, in so einem Riesen zu sitzen, für die gibt es hier die Möglichkeit, die Brummis auch mal von innen zu besichtigen und einmal hinter dem Lenkrad zu sitzen. Selbstverständlich stehen die Fahrer jedem Besucher zum Austausch zur Verfügung.

Buntes Rahmenprogramm
Ein buntes Rahmenprogramm rundet die „LKW-Ausstellung“ ab. Der Dezibel-Kontest zeigt, wie laut so ein LKW brüllen kann. Geehrt wird nicht nur der älteste Teilnehmer, nein auch derjenige, mit der größten Kilometerlaufleistung. Dieses Jahr gibt es wieder viele bekannte Aussteller wie Volvo, Man, Uhl Trucks, Fielmann und viele mehr, die das Event unterstützen.
Fahrzeugbewertung der Kinder
Ein Highlight ist die Fahrzeugbewertung durch die anwesenden Kinder. Jedes Kind hat die Möglichkeit, sich einen Lieblings-LKW auszusuchen und diesen zu bewerten. Der LKW mit den meisten Kinderstimmen bekommt dann am Sonntag einen Preis. Und natürlich bekommen auch die Kinder als Dankeschön eine Kleinigkeit, dass sie mitgemacht haben.
Tombola mit tollen Preisen
Unsere heiß begehrte Tombola wird am Samstag um 14 Uhr ihre Pforten öffnen und bietet wieder die verschiedensten Preise für Groß und Klein. Auch der Besuch von Elsa und Olaf, von zwei Fahrern mit ganz großem Herz, soll die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Buntes Rahmenprogramm
Viele weitere Attraktionen, wie Kinderschminken, ein Kinderkarussell, ein Sandspielplatz, ein Kinderzug und vieles mehr laden die Besucher zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedenste Stände, an denen Grillwurst, Süßigkeiten und alkoholfreie Cocktails zu familienfreundlichen Preisen angeboten werden.
Spenden für ein Kinderhospiz
Der Erlös des Truck-Treff wird in diesem Jahr an zwei Einrichtungen hier im Norden gestiftet. Er geht zum einen an das Kinderhospiz in Rendsburg und an die Steinfeldschule in Mölln. Im vergangenen Jahr ging der Erlös an die Just-Hansen-Stiftung in Flensburg. Dort wurde mit dem Geld ein Spielplatz gebaut, auf dem Kinder mit Behinderung genauso spielen können, wie Kinder ohne Behinderung. Insgesamt kam eine Summe von 23.500 Euro für den guten Zweck zusammen. „Ich wünsche mir, dass wir diese Summe wieder erreichen und vielleicht sogar noch toppen“, sagt Vorstandsmitglied Silvio Kelch.
Kasten:
Das Truck Team Schleswig-Holstein e.V. entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Menschen da zu sein. Seit der Gründung im Dezember 2010 verfolgt der Verein das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am Größten ist. In den vergangenen Jahren hat das Truck Team vielen Einrichtungen helfen können. Die Kampagne „Kinder psychiatrieerfahrender Eltern“ im Klinikum Rickling im vorletzten Jahr eine Spendensumme von 11.500 Euro für neue kinderfreundliche Besucherzimmer und neue Spielgeräte erhalten. Das Team besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern. „Wir setzen uns für jeden ein, der unsere Hilfe braucht!“ – ist ihr Motto. Auch kleine Beiträge können viel bewirken. Daher freuen sich die ehrenamtlichen Helfer auch besonders, wenn sich neue Helfer finden, die den Verein unterstützen möchten.
Kontakt:
Truck Team Schleswig-Holstein e.V.
Schulweg 14
24601 Ruhwinkel
Tel: 0175 – 84 90 868
E-Mail: info@tts-h.de
Internet: http://www.tts-h.de/
https://www.facebook.com/truckteamschleswigholstein/
Foto: Timo Hahn
13.08.2019