Food Truck Weekend Pinneberg verkaufsoffener Sonntag Birgit Schmidt-Harder die Norderstedterin
Maike Heggblum

Maike Heggblum

Food Truck Weekend in Pinneberg

Zartes, kräftig würziges Fleisch zwischen zwei knusprigen Brötchenhälften mit einer rauchigen Barbequesauce und herzhaftem Käse und zum Nachtisch einen warmen Crêpe mit Füllung. Läuft Ihnen das Wasser schon im Munde zusammen? Dann sind Sie ab Morgen beim Food Truck Weekend in Pinneberg genau richtig. Insgesamt 15 Food Trucks haben sich angekündigt, um vom 25. bis 27. September die Pinneberger City in eine kulinarische Hochburg zu verwandeln. Parallel dazu öffnen die Pinneberger Einzelhändler und die Rathauspassage am Sonntag, den 27. September von 13 bis 18 Uhr. Es wird der erste reguläre verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr sein.

Die Food Trucks kommen

Es war eine Zitterparty, doch es hat sich gelohnt. Das Stadtmarketing Pinneberg, die Wirtschaftsgemeinschaft und die Lunch Karawane planen dieses Event bereits seit mehreren Monaten. Nach Klärung aller erforderlichen Hygieneauflagen und Anpassungen des Konzeptes dürfen die Food Trucks nun doch zum beliebten Food Truck Weekend kommen.

Dieses Jahr ist alles anders

Doch so wie immer kann das Food Truck Weekend dieses Jahr nicht stattfinden. „Wir mussten wegen der Coronapandemie in Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Pinneberg und dem Gesundheitsamt einiges ändern“, sagt Citymanagerin Birgit Schmidt-Harder. „Uns ist bewusst, dass es einige Einschränkungen sind, aber nur unter Einhaltung dieser Auflagen ist es überhaupt möglich, das so beliebte Food Truck Weekend durchzuführen.“  Um alle Auflagen erfüllen zu können, findet die Veranstaltung dieses Mal nicht auf dem Drosteiplatz, sondern auf der hinter dem Gebäude liegenden Drosteiwiese statt.

Kulinarische Genüsse mit Blick auf die Drostei

Maximal 500 Personen dürfen sich gleichzeitig auf dem umzäunten Veranstaltungsgelände aufhalten. Wie bei einem Restaurantbesuch werden auch beim Food Truck Weekend die Kontaktdaten aller Besucher erfasst und für vier Wochen gespeichert. Nach der Registrierung haben die Besucher die Möglichkeit, nach Herzenslust zu schlemmen und die 16 Food Trucks genauer unter die Lupe zu nehmen. Neben den typischen Food Truck Spezialitäten wie Burger und Pulled Pork gibt es auch exotischere Angebote wie herzhafte Waffeln, Sandwiches, Tortillas und von Hand gerolltes Eis. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Beliebte Veranstaltung

„Ich finde es großartig, dass so viele Beteiligte unter den von der Pandemie diktierten Gegebenheiten gemeinsam Hand in Hand eine Lösung für das 3. Food Truck Weekend gefunden haben“, sagt Bürgermeisterin Urte Steinberg. „Der Handel und das Gewerbe brauchen jede Belebung, die sie in diesen Krisenzeiten bekommen können. Und ich weiß, dass die Pinneberger Bürgerinnen und Bürger diese Veranstaltung sehr mögen und sich bestimmt gerne dafür auch an die Auflagen halten“, sagt sie.

Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt

Und wenn Sie sich nach dem Essen noch ein wenig die Beine vertreten wollen, dann empfiehlt sich ein Bummel durch die Pinneberger Innenstadt. Viele der dort ansässigen Geschäfte haben sich anlässlich des ersten regulären verkaufsoffenen Sonntags tolle Aktionen einfallen lassen. Parallel zu den Ladenöffnungszeiten des verkaufsoffenen Sonntages darf in der Innenstadt am Sonntag in der Zeit von 12.30 bis 18.30 Uhr kostenlos auf dem Parkplatz von Edeka Meyer, in der Tiefgarage der Rathauspassage und im Parkhaus der VR Bank in Holstein geparkt werden. Ein Ausflug nach Pinneberg lohnt sich also doppelt.

Öffnungszeiten Food Trucks:

Freitag, 25.09.2020 von 15 bis 20 Uhr
Samstag, 26.09.2020 von 12 bis 20 Uhr
Sonntag, 27.09.2020 von 12 bis 19 Uhr

Öffnungszeiten verkaufsoffener Sonntag:

Sonntag: 27.09.2020 von 13 – 18 Uhr

Kontakt:
Stadtmarketing / Citymanagement Pinneberg e.V.
Birgit Schmidt-Harder
Friedrich-Ebert-Straße 38

25421 Pinneberg
Telefon: 04101 – 858 918-3 oder 858 918-5

E-Mail: info@stadtmarketing-pinneberg.info
Internet: www.stadtmarketing-pinneberg

Fotos: Maike Heggblum, Smoking Buffalo BBQ
23.09.2020

Diesen Artikel teilen

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing
Share on tumblr
Share on print

Auch interessant

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on xing
X