Ein besonderer Anlass bedarf auch immer einem besonderen Ambiente und genau aus diesem Grund fand das diesjährige Frauenadventskalender-Treffen der Norderstedterin in den wunderschönen Räumen von Michaela Faber im Faber´s Hof statt. Die Norderstedterin, das Onlinemagazin für Norderstedt, Pinneberg und Umgebung, hatte gestern in eigener Sache zu einem ganz besonderen Abend geladen: zu einem Frauenadventskalender-Treffen – und zwar nur mit Frauen aus Wirtschaft, Kultur, Handel und Politik aus Pinneberg.
Und sie kamen alle!
Erfolgreiche Frauen aus der Umgebung
49 gestandene, erfolgreiche und zum Teil sehr bekannte Norderstedter und Pinneberger Frauen, darunter zum Beispiel Pinnebergs Bürgermeisterin Urte Steinberg (parteilos), Deborah Azzab-Robinson, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pinneberg, Anja Gust, Buchautorin aus Norderstedt und Valentina Müller, Inklusionsbeauftragte der Stadt Norderstedt. Und jede von ihnen hatte 24 liebevoll selbst organisierte oder selbst gebastelte hübsche Geschenke mitgebracht.
1200 Adventskalender-Geschenke
Alleine der Anblick der insgesamt 1200 liebevoll verpackten kleinen Geschenke war eine große Freude. Diese dann auch noch aufzubauen und hübsch zu drapieren war ein Riesen-Spaß. Michaela Faber, Inhaberin des Kleinen Gesellschaftshauses in Rellingen, hatte Faber´s Hof für die Norderstedterin und ihre Gäste hergerichtet und wunderschön dekoriert. Zwei große Tische und einen urigen alten Schrank hatte Michaela für die Geschenke bereitgestellt – und sie waren mehr als gut gefüllt. Eine der Tütchen fand aus Platzmangel dann noch Platz auf der Treppe und in kleinen Körben auf dem Boden. 1200 kleine Tütchen, Kartons, Boxen und Stoffsäckchen verteilt auf zwei langen Tischen und drum herum.
50 Frauenadventskalender
Wofür das alles? Na, für 50 individuell und sehr persönliche Frauenadventskalender. Sie wissen nicht, was das ist? Doch doch, Sie haben bestimmt schon davon gehört und vielleicht sogar schon selbst bei einem mitgemacht. Warum es 49 Frauen sind und trotzdem 50 Adventskalender dabei rauskommen? Na, weil die Norderstedterin bei beiden Kalendern mitmacht und somit zwei Nummern bekommen hat. Als Gastgeberin möchten wir doch nichts verpassen.
Neuer Trend
Es ist ein Trend, der seit drei, vier Jahren vehement unter Frauen, Freundinnen, Nachbarinnen oder Arbeitskolleginnen um sich greift: 25 Frauen, die sich gar nicht kennen müssen, tun sich zusammen. Jede bekommt eine Adventskalender-Nummer von 1 bis 24. Die 25. Frau aber bekommt ein X. Jede der Frauen bastelt, kauft, organisiert nun 24 gleiche, anonym eingepackte Geschenke, die sie alle mit ihrer Nummer versieht. Die 25. Frau schreibt auf ihre Geschenke das X.
Jeden Tag ein „Türchen“
Und wenn sie alle an einem bestimmten Tag zusammentreffen und die Geschenke zu kleinen Überraschungshäufchen zusammengestellt werden, nimmt sich jede Frau von jeder Zahl ein Geschenk. Kommt sie an „ihre“ Nummer, nimmt sie stattdessen ein Tütchen mit dem X. Damit auch sie an diesem Tag ein „Türchen“ öffnen kann, dessen Inhalt sie nicht kennt.
Geschenke-Berge und strahlende Gesichter
Und genauso war es auch gestern. Egal, ob Heilpraktikerin oder Mediendesignerin – jede nahm einen kleinen Berg von Geschenken mit nach Hause. „Mein Korb ist zu klein“, sagte Deborah Azzab-Robinson und zauberte noch eine zweite Papiertüte aus ihrer Handtasche. „Meine Tasche auch“, sagte Angelika Mindt lachend und borgte sich bei der Norderstedterin einen Korb aus. Und weil man sich bei 1200 Päckchen durchaus schon mal verzählen kann, erwähnen wir hier noch einmal augenzwinkernd, dass uns selber das Tütchen mit der Nummer 12 B fehlt. Aber wir sind uns sicher, es wird wieder auftauchen…
Zum ersten Mal ein eigener Adventskalender
„Ich finde diese Aktion großartig“, sagte Ines Otto, Leiterin der Schülerhilfe in Pinneberg. „Ich kannte das nicht und freue mich sehr auf alle diese kleinen täglichen Überraschungen im Advent.“
„Ich habe jetzt tatsächlich zum ersten Mal einen eigenen Adventskalender“, sagte Marlies Graack und blickte fast staunend auf die vielen Präsente. „Normalerweise mache ich so etwas für andere und natürlich für meine Familie.“
Und genau das ist der Zauber einer Frauenadventskalender-Aktion. Dass die, die sonst immer oder oft Geschenke für Kinder, Partner, Eltern oder andere besorgen, selbst einmal beschenkt werden. Und zwar von denen, die genau wissen, worüber man sich freut.
„Ich bin begeistert“, sagte Kathrin Dahms, Inhaberin von Maler Dahms & Krause. „Ich finde das so toll. Und freue mich, dass ich den Abend in so netter Gesellschaft verbringen darf.“
Eine Überraschung für die Gäste
Als besondere Überraschung für die Gäste hatte die Norderstedterin Profientertainer Hartmut Friedrich eingeladen. Mit seinen lustigen Sprüchen und unendlich vielen Zaubertricks sorgte der Rellinger für eine entspannte und gelöste Atmosphäre. Er ließ Münzen verschwinden, zauberte Eheringe an seinen Schlüsselbund und begeisterte mit seinen farbigen Tüchern die Gäste. Ein wunderschöner Ausflug in das Reich der Illusionen.
„Ein wunderbarer Abend. Es war einfach klasse“, fasste Autorin Anja Gust zusammen.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Herzlichen Dank an alle wunderbaren Gäste. So viele tolle Frauen.
Die Norderstedterin bedank sich bei:
Michaela Faber (Faber’s Kleines Gesellschaftshaus)
fabers-rellingen.de
Angelika Mindt (atw agentur thomas will)
atw-event.de
Marlies Rathsack (Migrationsbeautragte, Arbeitsagentur)
arbeitsagentur.de/privatpersonen
Cathrine Grages (Teammakler)
teammakler.de
Christin Larisch (Teammakler)
teammakler.de
Regina Stöver (Koordinatorin für Quickborn und Ellerau)
ellerau.de
Birgit Schmidt-Harder (Citymanagerin der Stadt PinnebergI
stadtmarketing-pinneberg
Valentina Müller (Inklusionsbeauftragte der Stadt Norderstedt)
www.norderstedt.de/
Urte Steinberg (Bürgermeisterin Pinneberg, parteilos)
urte-steinberg.de
Kathrin Dahms (Maler Dahms & Krause)
maler-dahmskrause.de
Dorette Eggerstedt (Eggerstedt Bestattungsinstitut)
bi-e.de
Jessica Diehr (Goldschätzchen)
http://goldschaetzchen.com
Stefanie Fricke (Drostei)
drostei.de
Petra Geisler (Brille & Kunst)
brilleundkunst.de
Eike Letz (Eventagentur Blankenese)
eventagentur-blankenese.de
Elke Kramper (Heilpraktikerin)
https://elke-kramper.de
Birgit Klampe (FDP Pinneberg)
fdp-pinneberg.org.liberale.de
Petra Reimann (Das Keks-Backstübchen)
das-keks-backstuebchen.de
Dörte Rusch (Hof Wiedwisch)
hof-wiedwisch.de
Angela Sellmann (Elbstrandschätze)
elbstrandschaetze.com
Ines Otto (Schülerhilfe Pinneberg)
schuelerhilfe.de
Sarah Yeoh (Overmann Frisuren)
overmann-frisuren.de
Alena Klemp (Illustratorin und Grafikerin)
facebook.com
Theresa Scheel (TS Beauty & Nails)
facebook.com
Sabine Laubner (Leiterin Jugendfeuerwehr Norderstedt)
jf-norderstedt.de
Anne Thießen (Hof Thießen)
hof-thiessen.de
Beate Fitz (Fitz Sicherheitstechnik)
fitz-sicherheit.de
Christiane Mond (WiN Norderstedt)
wirinnorderstedt.de
Cindy Laube (Beauty und Makeupartist)
facebook.com
Nadine Boehmfeld (Laura B Dessous)
laurabdessous.de
Marlies Graack (Lavylifes Essenzen)
lavylifes.de
Deborah Azzab-Robinson (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pinneberg)
pinneberg.de
Frauke Weber (Finanzberatung Nord)
finanzen-nord.de
Manuela Heins (Mediendesignerin)
manuela-heins.de
Elke Braun (Leiterin des Kriseninterventionsteam in Norderstedt)
malteser-hamburg.de
Jessica Wiekhorst (Wirtschaftsgemeinschaft Pinneberg)
wg-pinneberg.de
Anja Gust (Autorin)
facebook.com
Katrin Kunstmann (Kunstmann Mode & Sport)
kunstmann-mode.de
Dr. Frauke Bohlmann (Allgemeinmedizinerin)
praxis-im-alten-amtsgebaeude.de
Aggi Meusel (Meusel´s Landdrostei)
meusels-landdrostei.de
Kristina Reichelt (Stoffladen Wattkind)
facebook.com
Marion Beermann (Leiterin Cafeteria an der Johannes-Brahms-Schule)
jbs-pinneberg.de
Karin Schranz-Klippl (Kinderbuchautorin)
facebook.com
Meike Reimers (P 3 Massivhaus)
p3-hausbau.de
Angelika Horn (Second-Hand-Mode Schatzinsel)
schatzinsel-norderstedt.de
Hartmut Friedrich (magischer Entertainer)
hartmut-friedrich.de
Wiebke Dicks (Wiebke´s Lädchen)
Filiz Gäde (Lilienzauber Nageldesign)
Julia Lohse (Bonnie Parker, Tattoo Saloon)
Fotos: Maike Heggblum und alle Gäste gemeinsam
28.11.2019