Kinderkleider- und Spielzeugmärkte gibt es viele. Und jeder ist auf seine Art besonders und einzigartig. Einer der ältesten ist jedoch der Hasloher Kinderkleider- und Spielzeugmarkt, der dieses Frühjahr nun zum 88. Mal stattfindet.
Schnäppchen machen
Der Kleidermarkt ist eine feste und heiß geliebte Institution im Dorf Hasloh. Weil er für Eltern die perfekte Gelegenheit ist, preisgünstig an Pullover, Jacken und Spielzeug für den Nachwuchs zu kommen oder eigene ausgediente, aussortierte und gut erhaltene Kinderkleidung zu ein bisschen Geld zu machen. Der Hasloher Kinderkleider- und Spielzeugmarkt gehört zu den größten seiner Art in der Region und lockt zweimal im Jahr hunderte Besucher an. Das gewachsene Helferteam besteht derzeit aus mehr 150 fleißigen und rein ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Und viele von ihnen helfen schon seit Jahrzehnten mit, obwohl ihre Kinder schon längst erwachsen sind.
Sommerkleidung von Größe 50 bis 186
Verkauft wird beim jetzigen Frühjahrsmarkt überwiegend Sommerkleidung. Die Besucher erwartet in der großen Sporthalle der Schule eine große Auswahl an Kinderkleidung in den Größen 50 bis 186. Außerdem gibt es eine Vielzahl an gebrauchten Baby- und Kleinkinderartikeln sowie Spielzeuge aller Art, Faschingskostümen, Fahrzeugen, Büchern und Puzzles. Besonders beliebt ist in jedem Jahr die Ecke mit den Playmobil- und Legospielzeugen. Neu in diesem Jahr: Es werden auch Kinderwagen und Buggys angeboten.
Cafeteria im Lernhaus 2
Zur Stärkung zwischendurch gibt es in der Cafeteria im Lernhaus 2 kalte und warme Getränke, selbst gebackenen Kuchen, Brötchen, Muffins sowie frische Waffeln. 20 Prozent des Verkaufserlöses aus dem Markt und des Kuchenverkaufes gehen an den Schulverein der Peter-Lunding-Schule.
Kinderwagen im Eingangsbereich parken
Eltern, die mit ihren Kindern zum ausgiebigen Stöbern kommen, müssen allerdings ihren Kinderwagen vor der Halle stehen lassen und ihre Sprösslinge an die Hand oder auf den Arm nehmen. Aus Brandschutzgründen dürfen keine Kinderwagen in die Halle. Eine Aufbewahrung ist aber kostenfrei im Eingangsbereich für diese Fälle vorbereitet.
Schwangere dürfen eher hinein
Schwangere dürfen gemeinsam mit einer Begleitperson schon 15 Minuten früher in die Halle. Bringen Sie hierfür Ihren Mutterpass zum Vorzeigen mit. Wer auch noch etwas zu verkaufen hat und sich als Helferin oder Helfer engagieren möchte, meldet sich per Mail bei: kinderkleidermarkt.hasloh@live.de.
Hasloher Kinderkleider- und Spielzeugmarkt
23. Februar 2019
9 bis 13 Uhr
Sporthalle
Peter-Lunding-Schule
Schulstraße 21
Hasloh
Kontakt: kinderkleidermarkt.hasloh@live.de
Foto: Maike Heggblum
15.02.2019
ANZEIGE