Das Park-Funkeln im Norderstedter Stadtpark ist das große Licht-Highlight im August und findet wie immer am letzten Wochenende (22. bis 25. August) statt. Geplant ist ein großer Rundweg durch den Stadtpark, der die Besucher und Besucherinnen an fantasievolle Lichtinstallationen und Leuchtobjekten vorbeiführen wird. Kleine und große Lichtquellen sorgen dann für einzigartige Momente und zauberhafte Sommerabende.
Gebrauchte Gegenstände neu in Szene setzen
Alltagsgegenstände und Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, bekommen einen neuen Nutzen und werden für das Park-Funkeln in ein neues Licht gerückt. Ein Großteil der Objekte auf dem Rundweg und alle anderen Dekorationselemente, die für das Funkeln sorgen, entwickeln und bauen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadtpark Norderstedt GmbH in Zusammenarbeit mit engagierten Beleuchtungsprofis.
Sammelaufruf
In diesem Jahr bittet das Veranstaltungsteam um Eva Reiners und Josephine Papke um Ihre Unterstützung. In Kooperation mit dem Gebrauchtwarenhaus Hempels ruft die Stadtpark Norderstedt GmbH dazu auf, ausgediente Stehlampen zu spenden und diese dann bei der Warenannahme des Gebrauchtwarenhauses in Norderstedt abzugeben. Die Größe der Lampe spielt keine Rolle. Egal, ob kleine Nachttischlampe oder große Stehlampe mit ausladendem Schirm – gebraucht wird alles, was einmal geleuchtet hat. Deckenfluter oder Strahler werden nicht gesucht.

Die Sammelaktion startet ab sofort
Die Sammlung der Lampen startet sofort und läuft dann bis zum 20. Juni 2019.
Die Warenannahme ist von
Montag bis Donnerstag
von 9 bis 15.30 Uhr
und Freitag von 9 bis 12.30 Uhr
in der Stormarnstraße 34 – 36
in Norderstedt
für Sie geöffnet. Alle Lampen, die keine Verwendung beim Park-Funkeln Norderstedt finden, werden an den Verkauf im Gebrauchtwarenhaus übergeben und freuen sich dann hier auf neue Besitzer.

Lampen umrüsten
Die gesammelten Lampen werden dann für ihren Einsatz beim Parkfunkeln Norderstedt umgebaut. Auch hier sind alle interessierten Hobbybastler eingeladen, sich zu beteiligen. Am Freitag, den 21. Juni können dann von 14 bis 17 Uhr im Verkaufsraum des Gebrauchtwarenhauses Hempels alle, die mögen, mithelfen, die Lampen für das Park-Funkeln Norderstedt umzubauen. Die Teilnehmerzahl für den Bastel- und Werktermin ist begrenzt, daher bitten die Veranstalter um vorherige Anmeldung per Email an
info@stadtpark-norderstedt.de
oder
telefonisch unter 040/325 99 30 00

Tickets gibt es ab dem 1. Juni
Wer dann sein Werk vom 22. bis 25. August beim Parkfunkeln Norderstedt live erleben möchte, kann sich bald sein Ticket im Vorverkauf sichern. Diese gibt es ab dem 1. Juni online auf der Seite
www.parkfunkeln-norderstedt.de
und an den folgenden Vorverkaufsstellen: TicketCorner in der Rathausallee 60, Arriba Erlebnisbad, Wasserski Norderstedt und am Ticketshop des Hamburger Abendblatt im Herold Center.
Tickets gibt es für 7 Euro pro Person. Kinder von 6 bis 15 Jahren zahlen 2 Euro, und Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt.
Kontakt:
Stadtpark Norderstedt GmbH
Stormarnstraße 34
22844 Norderstedt
Tel: 040 / 32 59 93 01 3
E-Mail: info@stadtpark-norderstedt.de
Internet: http://www.stadtpark-norderstedt.de
Fotos: Stadtpark Norderstedt GmbH (2), Birgit Schmidt-Harder (1)
Datum: 10.05.2019