Lichterfest Hasloh 2019 Schulverein Peter-Lunding-Schule Weihnachtsmarkt die Norderstedterin
Maike Heggblum

Maike Heggblum

Lichterfest in Hasloh

Das traditionelle Lichterfest  in Hasloh lockte am vergangenen Samstag hunderte Besucher auf den Schulhof der Peter-Lunding-Schule. Es duftete köstlich nach Crêpes und Glühwein und überall leuchteten kleine und große Lichter. Gleich zu Beginn um 15 Uhr füllte sich der Schulhof der denkmalgeschützten Grundschule ziemlich schnell. Organisiert wird das Lichterfest seit vielen Jahren vom Schulverein der Peter-Lunding-Schule. Das Team um die erste Vorsitzende Mahnia Enns war bereits mehrere Wochen mit der Planung des Lichterfestes beschäftigt. Am Festtag selbst halfen alle Mitglieder des Vereins, sowie viele Eltern beim Auf- und Abbau mit, besetzten abwechselnd die Verkaufsstände und unterstützten, wo und wie sie nur konnten.

Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof

Insgesamt gab es zwölf Verkaufsstände von privaten und gewerblichen Anbietern, die ihre selbst gebastelten Waren anboten. Neben Weihnachtsgestecken, genähten Mützen, gestrickten Socken, Schmuck und allerlei Marmeladen gab es auch eine große Auswahl an Holzarbeiten. Auch die Kirche und die Kindergärten hatten sich jeweils mit einem Stand engagiert und verkauften gebastelte Deko-Artikel von Kindern und frische Waffeln. In der Turnhalle gab es für die Kinder einen Parcours im Dunkeln, der ebenfalls von engagierten Eltern betreut wurde. Für die musikalische Untermalung des Festes sorgten der Schulchor und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hasloh.

Crêpes und Stockbrot bei der Jugendfeuerwehr

Besonders großer Andrang herrschte auch in diesem Jahr wieder am Stand der Jugendfeuerwehr. Diese hatte einen richtigen Verkaufswagen dabei, in dem die Jugendlichen auf zwei Platten fleißig frische Crêpes herstellten. Zeitweise reichte die Schlange der Anstehenden quer über den gesamten Schulhof. Doch die Feuerwehrfrauen und -männer hatten neben dem großen Schulspielplatz ein kleines Lagerfeuer angezündet, an dem sich die Besucher etwas aufwärmen und Stockbrot grillen konnten.

Großes Dankeschön an alle Helfer

„Ich bin überwältigt vom Engagement der Eltern“, sagte Organisatorin Mahnia Enns lächelnd. Allein für die Cafeteria hatten die Eltern mehr als 47 Kuchen gebacken und dem Schulverein gespendet – ein absoluter Rekord. Und auch bei den Getränken, am Grillstand und an der kleinen Pommesbude im Spieleschuppen war allerhand los. Erstmals wurde auch Currywurst am Grillstand angeboten, die besonders bei den Kindern gut ankam.

Großes Finale

Kurz vor dem Ende der Veranstaltung hatte sich der Schulverein noch etwas ganz Besonderes überlegt. „Wir haben einen Feuerschlucker engagiert, der die Besucher mit einer Feuershow unterhalten soll“, sagte Mahnia Enns. „Das passt perfekt zum Thema Licht und wird den Kindern sicher gut gefallen.“ Und sie sollte Recht behalten. Um Punkt 17.30 Uhr startete

die Feuershow und rot gelbe Flammen erhellten den dunklen Abendhimmel auf dem Schulhof. Bis zum Schluss hatten die Mitglieder des Schulvereins niemanden von der Aktion erzählt, so dass alle Besucher den Überraschungseffekt genießen konnten. Ein schöner Abschluss für ein wirklich gelungenes Fest.

 

Save the Date

Die nächste Veranstaltung des Schulvereins ist der Kinderkleidermarkt in der Turnhalle der Peter-Lunding-Schule am 7. März 2020 von 9 bis 12.30 Uhr. Neue Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter:
kinderkleidermarkt.hasloh@live.de.

Infos:

Schulverein der Peter-Lunding-Schule 
Schulstraße 21
25474 Hasloh 
schulverein.pls@hasloh.de

 

Fotos: Maike Heggblum, Astrid Schacht (1)

24.11.2019

Diesen Artikel teilen

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing
Share on tumblr
Share on print

Auch interessant

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on xing
X