Mit so viel Zuspruch und Applaus hatten die vier Vorstandsmitglieder Uwe Augustin, Stefan Witt, Ingmar Kampling und Andreas Jeske von der VR Bank in Holstein sicher nicht gerechnet, als Sie in den vergangenen Tagen ihre Rede auf den Neujahrsempfängen in Pinneberg, Norderstedt, Elmshorn, Uetersen und Schenefeld hielten. Die vier Vorstandsmitglieder begrüßten jeden einzelnen ihrer Gäste persönlich und wünschten ein glückliches und gesundes neues Jahr. Mehrere hundert Gäste aus Politik und Wirtschaft und Vertreter von Vereinen und Verbänden genossen die Abende und tummelten sich gut gelaunt in den hübsch eingedeckten Veranstaltungsräumen.
Die richtigen Töne getroffen
Schon seit Jahren sind Stefan Witt und sein Vorstandskollege Uwe Augustin für ihre modernen und witzigen Reden bekannt. Und auch die beiden neuen Kollegen Ingmar Kampling und Andreas Jeske, die im Rahmen der Fusion der Genossenschaftsbanken VR Bank Pinneberg-Elmshorn und der Raiffeisenbank Bad Bramstedt – Henstedt-Ulzburg den Vorstand komplettieren, begeisterten die Gäste vom ersten Moment an mit ihren humorvollen Vorstellungen. „Wir sind alle 53 Jahre alt, aber ich bin von allen der Jüngste. Ich finde das sieht man auch“, stellte sich Andreas Jeske lachend den anwesenden Gästen vor. Und auch Vorstandskollege Ingmar Kampling brachte mit einer Anekdote zum Schulstart seiner beiden pubertierenden Kinder nach den Winterferien die Gäste zum Lachen.
Ein hitverdächtiges Quartett
Und dass der neue Vorstand hervorragend miteinander harmoniert und zusammenpasst, zeigte sich im Laufe des Abends in vielerlei Hinsicht. Gemeinsam stehen sie für ein erfolgreiches Unternehmen, mit 476 Mitarbeitern und rund 53.500 Genossenschaftsmitgliedern. Mit 30 Geschäftsstellen und fast 120.000 Kunden hat somit jeder Vierte, der im Einzugsgebiet zwischen der A23 und der A7 lebt, sein Konto bei der VR Bank in Holstein.
Ein Hit für Schleswig-Holstein
Alle vier Vorstandsmitglieder sind im gleichen Jahr geboren und haben eine Vorliebe für gute Musik. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass Uwe Augustin in seiner Rede die Zeilen „Einmal kommt der Tag, wo man Hochzeit macht im Holsteinland“ anstimmte und damit die Fusion der Banken im vergangenen Jahr beschrieb. Und bei den darauffolgenden Zeilen „da wird die Sau geschlacht“ hatten sicher viele der anwesenden Gäste ein kleines Sparschwein vor Augen, das mit einem Hammer in kleine Teile zerschlagen wird.
Hier spielt die Musik
„Letztlich ist es egal, ob sich zwei Genossenschaftsbanken oder zwei Künstler zusammentun“, sagte Stefan Witt. „Erfolgreich wird ein Projekt immer dann, wenn beide Parteien harmonieren und wenn beide für sich allein schon eine Menge Fans haben.“ Ein Grund hierfür sind sicher auch die insgesamt 12 Treuhand-Stiftungen, die im Rahmen der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein betreut werden und die in den letzten 10 Jahren mehr als 700.000 Euro an Spenden an Vereine und Verbände vergeben haben.
Neue Klänge für die Zukunft
Was noch? Ach ja: Das Motto des Abends lautete abschließend: „Wir freuen uns auf das kommende Jahr und ihre Textvorschläge für unser neues gemeinsamen Werbelied“, sagte Uwe Augustin. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Vorschläge.
Maike Heggblum
10.01.2020