Biergarten Pinneberg Drostei Jens Stacklies Stadtmarketing Sommerbier die Norderstedterin
Maike Heggblum

Maike Heggblum

Pinneberg bekommt einen Biergarten

Wie lange haben wir darauf gewartet: Endlich ist er da und er ist ein Traum – der Sommer. Schwimmen im See, Bräunen auf der Sonnenliege, gemütlich Picknicken oder einfach Grillen an unserem Lieblingsplatz im Garten ­– das Leben findet jetzt nach Möglichkeit wieder draußen statt. Da kommt es wie gerufen, dass es ab Freitag einen Biergarten in der Pinneberger City geben wird. Initiator des Biergartens ist Jens Stacklies, der auch alljährlich das Pinneberger Weihnachtsdorf veranstaltet und damit jedes Jahr tausende Besucher nach Pinneberg lockt. Der Biergarten ist ab Freitag, den 7. August, für vier Wochen täglich von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Die offizielle Eröffnung ist Freitag um 13 Uhr.

ANZEIGE
Biergarten Pinneberg Drostei Jens Stacklies Stadtmarketing Sommerbier die Norderstedterin

„Die Menschen möchten sich treffen“

Bürgermeisterin Urte Steinberg ist von der Idee, einen Biergarten in der Pinneberger Innenstadt zu errichten, begeistert. „Die Menschen möchten sich treffen und draußen gemeinsam Zeit miteinander verbringen“, sagt sie. „Pinneberg ist eine Veranstaltungshochburg. Nach dem Autokino auf dem Marktplatz und den Lichtkunstkonzerten im Rosengarten ist der Biergarten eine gute Ergänzung. Wir finden es alle schade, dass so viele Veranstaltungen in diesem Jahr abgesagt werden mussten.“

Biergarten Pinneberg Drostei Jens Stacklies Stadtmarketing Sommerbier die Norderstedterin
Sie freuen sich auf viele Besucher: Veranstalter Jens Stacklies (links), Martina Lehnert und Birgit Schmidt-Harder (Stadtmarketing Pinneberg), Wirtschaftsförderer Marco Bröcker, Sönke Hilmer und Danny Clausen-Holm (Stadtwerke Pinneberg) und Pinnebergs Bürgermeisterin Urte Steinberg.

Eine kleine Sommerfestwiese

Am Fuß der Drostei werden am Freitag ab 13 Uhr bei der Eröffnung bis zu 250 Besucher auf der kleinen Sommerfestwiese eingelassen. Der Eintritt ist frei und die Besucher erwartet neben einer großen Auswahl an Speisen und Getränken vor allem eine entspannte Atmosphäre. „Es ist ein wunderbarer Platz“, sagt Jens Stacklies. „Wir möchten mit großen Sonnenschirmen, Pflanzen und Blumen einen Ort schaffen, an dem es sich gut verweilen lässt.“  Dabei wird Sicherheit und Hygiene trotzdem groß geschrieben. Überall werden Spender mit Desinfektionsmitteln aufgestellt und ein barrierefreier Toilettenwagen sorgt für ausreichend Möglichkeiten, sich die Hände zu waschen. „Die Sitzmöglichkeiten sind so auf dem  Areal verteilt, dass die Abstandsregeln von 1,50 Metern problemlos eingehalten werden können“, sagt Veranstalter Jens Stacklies.

Biergarten Pinneberg Drostei Jens Stacklies Stadtmarketing Sommerbier die Norderstedterin
In der Sonne sitzen und ein kühles Bier genießen – im Biergarten in Pinneberg ist es ab Freitag möglich

Pinneberger Sommerbier

Ein kulinarisches Highlight ist das extra für die Veranstaltung gebraute Pinneberger Sommerbier. Ein klassisches helles Bier, von dem Jens Stacklies 2.000 Liter hat brauen lassen. Außerdem natürlich abwechslungsreiche Essens- und Getränkestände an denen sich die Besucher stärken können. Das Speisenangebot reicht vom Pulled-Pork-Burger, Chickenwings über Flammkuchen und endet bei süßen Naschereien, wie Waffeln mit Früchten, Softeis oder Crêpes. Außerdem gibt es eine bunte Auswahl an erfrischenden Getränken, wie Bowle, Wein, Softgetränke und natürlich dem Pinneberger Sommerbier.

Biergarten Pinneberg Drostei Jens Stacklies Stadtmarketing Sommerbier die Norderstedterin
Catharina Hoops und Bane Schwenn von Rad Pflege sind als Sponsor mit dabei

WLAN für alle

Möglich ist die Veranstaltung nur durch finanzielle Unterstützung von zahlreichen Sponsoren, wie der Sparkasse Südholstein, der Pinnau.com, den Stadtwerken, dem Team von Rad Pflege und dem Unternehmen Mario Reiss. Darüber hinaus gab es Unterstützung vom Stadtmarketing Pinneberg. „Die Bürger zusammenzubringen ist genau das, was uns wichtig ist. Deshalb waren wir von dem Projekt sofort begeistert“, sagt Sönke Hilmer von der pinnau.com, die dem Biergarten als Hauptsponsor auch den Namen gab. „Und damit sich alle Besucher der Veranstaltung vernetzen können, sorgen wir dafür, dass es in der Pinneberger Innenstadt über den gesamten Veranstaltungszeitraum kostenfreies WLAN  gibt“, sagt er. Sollte der Biergarten gut angenommen werden und die Sonne noch länger kräftig scheinen, könnte sogar eine Verlängerung im Raum stehen.

Biergarten Pinneberg Drostei Jens Stacklies Stadtmarketing Sommerbier die Norderstedterin
Sönke Hilmer (links) und Danny Clausen-Holm von den Stadtwerken Pinneberg

Perfekte Mischung

„Wir glauben, dass der Biergarten zeitlich begrenzt eine Bereicherung für die Innenstadt ist und für dringend benötigte Belebung – auch für den Einzelhandel – sorgt“, sagt Citymanagerin Birgit Schmidt-Harder. „Wir haben so viele wunderbare Gastronomen bei uns in der Stadt. Und da wir dieses Jahr wegen der aktuellen Lage leider nicht Eventhochburg sein können, dann doch wenigstens Gastrohochburg. Alle freuen sich bestimmt, Sie mit ihren eigenen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen zu können. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei“, sagt sie.

Und so kann Pinneberg sich in den kommenden Wochen wieder einmal mehr als tollen Gastgeber beweisen.

06.08.2020
Fotos: Maike Heggblum

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Artikel teilen

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing
Share on tumblr
Share on print

Auch interessant

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on xing
X