Rellinger Herbstmarkt Kunsthandwerk Regine Broscheit Christin Lüdemann die Norderstedterin
Maike Heggblum

Maike Heggblum

Serie # 2: Schmuck aus Kaffeekapseln von Regine Broscheit

Serie: Rellinger Herbstmarkt

Es gibt einen Termin, den Sie sich unbedingt in Ihrem Kalender notieren sollten: es ist der 27. Oktober. An diesem Tag verwandelt sich Rellingen in ein Paradies für alle Freunde des Kunsthandwerks. Von 11 bis 17 Uhr können die Besucher auf dem Gelände des Rellinger Turnerheims nach Herzenslust shoppen, stöbern und sich von der Atmosphäre verzaubern lassen.

ANZEIGE
Rellinger Herbstmarkt Kunsthandwerk Christin Lüdemann die Norderstedterin

 

Mehr als 60 Aussteller

Veranstalterin Christin Lüdemann hat über 60 Aussteller mit den unterschiedlichsten Fertigkeiten ausgesucht. Ihr ist eine bunte Mischung an Ausstellern und Angeboten wichtig. „In diesem Jahr haben wir sehr viele neue Aussteller dabei“, sagt die 34-jährige Rellingerin. „Ich freue mich besonders auf die Kunsthandwerker, die ihre Sachen direkt vor den Augen der Besucher anfertigen, wie zum Beispiel Sandra Lück mit ihren gestempelten Kerzen oder Puppendoktor Claus Luhmann, der direkt vor Ort Puppen und alte Teddys repariert.“

Große Auswahl an Speisen und Getränken

Und auch für das leibliche Wohl hat Christin gesorgt. Neben einer gemütlichen Cafeteria mit Kaffee und Kuchen gibt es im Außenbereich des Turnerheims ausreichend Möglichkeiten, sich eine kleine Pause zu gönnen. Und so gibt es auch heiße Getränke und einen Grillstand, der dafür sorgen wird, dass sich die Besucher von innen etwas aufwärmen können.

Serie # 2: Zu Besuch bei Regine Broscheit

In den kommenden Wochen möchten wir Ihnen ein paar der Aussteller vorstellen und haben uns mit einigen von ihnen getroffen. Diese Woche haben wir uns mit Regine Broscheit aus Borstel-Hohenraden verabredet.

Rellinger Herbstmarkt Kunsthandwerk Regine Broscheit Christin Lüdemann die Norderstedterin
Kaffeekapseln gibt es in vielen verschiedenen Farben.

 

Schmuck aus Kaffeekapseln

Wenn man auf den Basteltisch im Wohnzimmer von Regine blickt, funkeln einem bunte Steine, glitzernde Kugeln und leuchtende Kristalle entgegen. In einer großen Kiste sind unzählige metallisch schimmernde  Hütchen in verschiedenen Farben aufgetürmt. Erst bei näherem Hinsehen erkennen wir, dass es sich um leere Kaffeekapseln handelt. Diese bearbeitet Regine und bastelt daraus  Schmuckstücke.

Rellinger Herbstmarkt Kunsthandwerk Regine Broscheit Christin Lüdemann die Norderstedterin
Regine zeigt uns, wie aus Kaffeekapseln kleine Schmuckstücke werden.

„Zum Wegwerfen zu schade“

Als wir Regine fragen, wieviel Kaffee sie pro Tag trinkt, um eine solch große Menge Kaffeekapseln zu erhalten, lacht die 60-jährige. „Ich selber trinke nur Filterkaffee. Die Kapseln bekomme ich von Bekannten und Freunden, weil sie zum Wegwerfen einfach zu schade sind. Aber auch mein Mann trinkt gerne mal Kaffee aus der Kapselmaschine“,  sagt sie.

Rellinger Herbstmarkt Kunsthandwerk Regine Broscheit Christin Lüdemann die Norderstedterin
Auf dem Basteltisch von Regine gibt es unzählige Perlen, Steine und Glitzerkugeln.

Gemeinsame Bastelstunden

Die Idee, die leeren Kapseln weiter zu verwenden kam Regine vor mehreren Jahren. „Meine Freundin wünschte sich einen Anhänger, den sie zuvor im Internet gesehen hatte und bat mich, ihr ein ähnliches Stück zu basteln. Ich hatte so viel Freude daran, dass mir gleich noch mehr Ideen kamen“. Heute sitzt sie meist abends zusammen mit ihrem Mann Christian im Wohnzimmer und beide basteln gemeinsam, denn beide haben eine Vorliebe für Schmuck. Regine verwendet alte Kaffeekapseln und Christian entwirft Ketten aus kleinen Glasstiften und Perlen. „Wir können herrlich dabei abschalten und entspannen“, verrät sie.

Rellinger Herbstmarkt Kunsthandwerk Regine Broscheit Christin Lüdemann die Norderstedterin
Ringe, Ketten, Anhänger und auch Armbänder hat Regine Broscheit im Angebot.

 

Armbänder, Kettenanhänger, Ringe und Clips

Regine lässt uns in ihre vorbereiteten Schmuckkästen für den Rellinger Herbstmarkt schauen. Wir entdecken ein blaues Armband und eine Kette aus aufgerollten silbergrünen Kapseln und hellgrünen Perlen. Jedes Teil ist ein Unikat und uns fällt auf, wie leicht die Schmuckstücke sind. „Normale Anhänger sind oft schwer und klobig. Die Aluminiumkapseln wiegen kaum etwas und sind deshalb angenehm zu tragen“, sagt sie.

Rellinger Herbstmarkt

In diesem Jahr ist Regine bereits zum dritten Mal beim Rellinger Herbstmarkt mit ihrem Stand dabei und freut sich riesig wieder dabei sein zu dürfen. Ihr Stand befindet sich am 27. Oktober an der hinteren Seite der Schmidt-Schaller-Halle.

Kontakt:

Regine Broscheit
Borstel-Hohenraden
E-Mail:  regine.broscheit@web.de

 

Fotos: Maike Heggblum

13.10.2019

Diesen Artikel teilen

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing
Share on tumblr
Share on print

Auch interessant

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on xing
X