Stadtbücherei Norderstedt Ingo Tschepe Stadt Norderstedt die Norderstedterin
Maike Heggblum

Maike Heggblum

Stadtbücherei Norderstedt – kostenfrei Bücher leihen

Überall im Land sind die Menschen aufgefordert zu Hause zu bleiben. Was im ersten Moment wie unplanmäßiger Urlaub erscheint, wird jedoch meist nach wenigen Tagen zu einer echten Herausforderung. Besonders Eltern stehen vor der Aufgabe, Haushalt, Job und Schulunterricht für die Kinder zu meistern und zu koordinieren. Und wer möchte schon die Kleinen ständig vor dem Fernseher parken? Die Norderstedter Stadtbücherei hat sich dazu eine schöne Idee ausgedacht, die in vielen Haushalten – auch ohne Kinder – für gute Stimmung sorgen dürfte.

Bücher und Musik gratis ausleihen

Bis zum 31. Mai können alle interessierten Bürger bei der Aktion „Bleiben Sie zu Hause“ mitmachen und einen Gratiszugang zum digitalen Angebot der Stadtbücherei Norderstedt erhalten. So können E-Books und andere Medien bis zum 31. Mai kostenfrei genutzt werden. Dieses umfangreiche digitale Angebot können ab sofort alle Einwohner während der Zeit der Büchereischließung kostenfrei nutzen, um Musik zu hören, Bücher zu lesen und sich fortzubilden. Auch Onlinekurse und Lernhilfen für Schüler sind mit dem Gratiszugang nutzbar.

Stichwort „kostenloser Bibliotheksausweis“

Dieses Angebot gibt auch für alle Bürger, die noch nicht über eine Mitgliedschaft bei der Stadtbücherei verfügen. Der Zugang zum Digitalangebot kann unter der Angabe von Name, Anschrift, Telefonnummer und Geburtsdatum per Mail direkt bei der Stadtbibliothek beantragt werden. Senden Sie hierfür  eine Mail an stb-mitte@norderstedt.de, Stichwort „kostenloser Bibliotheksausweis“. Sie erhalten dann eine Büchereikartenummer und ein Passwort per Mail zurückgeschickt. Der Ausweis hat eine Gültigkeit bis zum 31. Mai 2020 und wird nicht automatisch verlängert.

Onlinekurse und Lernhilfen für Schüler

Die Stadtbücherei folgt mit der kostenfreien Bereitstellung ihrer digitalen Medien der bundesweiten Initiative von Büchereien, digitale Medien während der derzeitigen Ausnahmesituation Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Mit einer Bibliotheksausweisnummer und einer Zugangskennung können unter anderem folgende Angebote der Bücherei kostenfrei genutzt werden:

  • die „Onleihe zwischen den Meeren“ mit verschiedenen E-Books, E-Audiodateien, Zeitschriften und Zeitungen, sowie einem breiten Angebot an eLearning-Kursen (Sprachkurse, EDV-, Fotografie- und Musiklernkursen)
  • die Brockhaus-Enzyklopädie mit einem zusätzlichen Kinderlexikon und Onlinekursen für Schülerinnen und Schüler
  • die Scoyo-Lernhilfen für Schülerinnen und Schüler bis zur 7. Klasse
  • das Munzinger Archiv mit einem Biographie-Lexikon, Kindlers Literatur Lexikon und Länderinformationen
Stadtbücherei Norderstedt Ingo Tschepe Stadt Norderstedt die Norderstedterin
Das digitale Angebot der Stadtbücherei Norderstedt ist bis zum 31. Mai 2020 für alle Nutzer kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt per Mail.

 

Vielfältiges Angebot für alle Altersklassen

„Wir freuen uns, die Norderstedterinnen und Norderstedter in dieser schwierigen Zeit unterstützen zu können und freuen uns über eine rege Beteiligung“, sagt Ingo Tschepe, Leiter der Stadtbüchereien in Norderstedt. Zwar bleiben die Stadtbüchereien in Norderstedt Mitte, Glashütte, Garstedt und Friedrichsgabe bis zum 19. April vorerst weiter geschlossen, telefonisch ist die Stadtbücherei jedoch von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 040 – 535 95 952 zu erreichen.

Eine Übersicht über die digitalen Angebote der Stadtbücherei finden Sie auf der Einstiegsseite unseres Online-Kataloges unter der Adresse:
www.opac.buecherei.norderstedt.de

Kontakt:
Stadtbücherei Norderstedt
Ingo Tschepe
Tel. 040 / 53595185 

Email: Ingo.tschepe@norderstedt.de
Internet: www.norderstedt.de

 

Foto: Stadt Norderstedt

26.03.2020

 

Diesen Artikel teilen

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing
Share on tumblr
Share on print

Auch interessant

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on xing
X