Eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen ist das Fahrradfahren. 41 Prozent der Bevölkerung nutzen das Fahrrad regelmäßig als Verkehrsmittel und/oder in der Freizeit, ergab eine Studie (Fahrrad-Monitor Deutschland von 2017). Größter Gewinner dieses Zweirad-Vergnügens ist das E-Bike. Der Zweirad-Industrie-Verband rechnet damit, dass im Jahr 2018 zwischen 800.000 und 900.000 E-Bikes verkauft werden – ein Plus von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2017 wurden insgesamt 720.000 E-Bikes verkauft.
Worauf muss ich beim E-Bike-Kauf achten?
Doch worauf muss ich achten, wenn ich ein E-Bike kaufe? Was kostet es? Und was für Zubehör brauche ich? Stefan Kegel (großes Foto oben rechts), Inhaber des E-Bike-Fachgeschäfts Voltrad in Ellerhoop, beantwortet diese Fragen in einem kleinen E-Bike-Interview.
Elektromobilität ist gerade in aller Munde. Was genau bedeutet das?
Stefan Kegel: Fortbewegung mit Hilfe elektrischer Energie. Ohne Verbrennungsmotor, Emissionen und Lärm. Elektromobilität wird in den nächsten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen. Weil die Menschen verstanden haben, dass sich etwas in Sachen Umwelt tun muss. E-Mobilität passt da perfekt hinein. Weil sie mit Strom aus zum Beispiel erneuerbaren Energie angetrieben wird. Außerdem macht E-Bikefahren richtig Spaß und ist gesund. Weil man sich an der frischen Luft bewegt.
Ein gutes E-Bike muss nicht teuer sein
Was für Fahrzeuge gibt es in diesem Bereich?
Die Frage müsste andersherum lauten: Was gibt es eigentlich inzwischen nicht, das nicht mit Strom angetrieben werden kann? Es gibt E-Autos, E-Boote, E-Landmaschinen. Und natürlich E-Bikes.
Sind E-Bikes in der Anschaffung sehr teuer?
Nein. Wir führen Marken-E-Bikes ab zirka 2.000 Euro. Durchschnittlich betrachtet kostet ein gutes E-Bike zwischen 2.500 und 3.000 Euro. Das zahlt man auch für ein gutes Mountainbike oder Rennrad. Nach oben gibt es natürlich keine Grenzen.
Worauf muss ich beim Kauf eines E-Bikes achten?
Fragen Sie sich als erstes, für welchen Zweck Sie es nutzen wollen. Ist es eher als Kurzstreckenrad gedacht? Oder für lange Touren? Brauchen Sie Unterstützung beim Treten oder fahren Sie eher sehr sportlich? Soll es ein Einkaufsrad sein, mit dem Sie shoppen fahren können und brauchen Sie es nur im Urlaub? Wenn Sie das genau einordnen können, haben Sie schon das Wichtigste beantwortet. Weiterhin muss das Rad in Größe und Form zu Ihnen passen. Achten Sie auf gute Bremsen und einen guten Motor. Und bitte: Lassen Sie sich umfassend im Fachhandel beraten. Dafür sind wir da.
Ein Helm ist empfehlenswert
Was für Zubehör brauche ich noch?
Auf jeden Fall ein gutes Schloss. Hier sollten Sie nicht sparen. Es gibt gute Schlösser für um die 30 Euro. Aber unserer Erfahrung nach lohnt es sich, um die 100 Euro für ein Schloss auszugeben. Außerdem sollten Sie sich aus Sicherheitsgründen einen Helm zulegen, auch wenn das keine gesetzliche Pflicht ist.
Kann man bei Ihnen auch vorbeikommen und Probe fahren?
Unbedingt! Wie sollen Sie sonst herausfinden, ob ein Fahrrad zu Ihnen passt? Wir haben genug Platz dafür, passende Helme sind vorhanden. Und wenn Sie mal eine Runde ins Grüne drehen wollen, dürfen Sie das auch gerne.
Als „eBike Expert“ zertifiziert
Was kann man bei Ihnen denn finden?
Wir haben eine sehr große Markenauswahl von wirklichen Top-Markenherstellern. Von E-Kompakträdern bis zu E-Mountainbikes. Und wir haben eine eigene Fachwerkstatt im Hause. Außerdem sind wir der einzige Fahrradfachhandel im Kreis Pinneberg, der von der Firma BOSCH als „eBike Expert“ ausgewählt und zertifiziert wurde. Dies bedeutet, wir sind einer von zirka 180 ausgewählten Stützpunkthändlern und Servicepartnern der Firma BOSCH und kümmern uns um Ihre E-Bikes mit BOSCH-Antrieb (weitere Infos auch unter http://www.bosch-ebike.de).
Für Sie als Kunde bedeutet das:
- Service und Wartung Ihres Bosch-Antriebes
- Diagnose Ihres Antriebes sowie Akkus mit dem BOSCH-Diagnosegerät
- Garantie und Ersatzteilabwicklung des Antriebsystems
- Und das Ganze fahrradmarkenneutral!
Somit sind wir, das Voltrad-E-Bike-Team, Ihr Ansprechpartner Nummer eins in Sachen E-Bikes.
Also kommen Sie vorbei, es lohnt sich! Und wenn Sie mit dem Auto kommen, freuen wir uns. Parkplätze sind nämlich bei uns ausreichend vorhanden. Und Ihr Auto kann sich schon mal an den neuen Parkzustand gewöhnen.
Weitere Informationen:
Voltrad E-Bike Fachgeschäft
Oha 9 in Ellerhoop
14.09.2018
Foto: Stefan Kegel/Voltrad
ANZEIGE