Weihnachtsmarkt im Feuerwehrmuseum Kunsthandwerk Dr. Hajo Brandenburg Norderstedt die Norderstedterin
Maike Heggblum

Maike Heggblum

Weihnachtsmarkt im Feuerwehrmuseum

Der Duft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen und heißer Schokolade ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass wir uns mitten in der Vorweihnachtszeit befinden. In dieser Zeit finden viele schöne Weihnachtsmärkte und vorweihnachtliche Veranstaltungen statt. Dort können Sie gemütliche Stunden verbringen, Weihnachtsgeschenke kaufen oder einfach schlendern gehen. Eine dieser gemütlichen Veranstaltungen ist der Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker am kommenden Wochenende im Norderstedter Feuerwehrmuseum vom 13. bis 15. Dezember.

Weihnachtsmarkt mit Tradition

Es ist bereits der  7. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker und die Besucher erwartet ein festlich geschmückter Platz, ein buntes Rahmenprogramm und ein großer leuchtender Weihnachtsbaum mit rustikalen Holzhütten und lodernden Feuerkörben drum herum. Das vorweihnachtliche Spektakel wird an drei Tagen auf dem gesamten Gelände des Feuerwehrmuseums gefeiert: am Freitag von 16 bis 20 Uhr, am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Familienfest mit Kunsthandwerk

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Mehr als 50 Aussteller zeigen auf dem Markt ihre handgefertigten Unikate und bieten diese zum Kauf an. Dort lässt sich sicher das eine oder andere fürs Weihnachtsfest finden, mit dem man seinen Liebsten eine Freude bereiten kann. Es lohnt sich also schon deshalb, auf dem Weihnachtsmarkt zu stöbern, um sich auf die Suche nach originellen Geschenken zu machen. „Uns ist es wichtig, jedes Jahr neue Aussteller für unseren Markt zu gewinnen. So kann der Besucher jedes Jahr neue Dinge entdecken“, sagt Museumsleiter Dr. Hajo Brandenburg. Geboten werden Deko- und Wohnaccessoires, Kosmetik, kulinarische Spezialitäten, Gewürze, Holzarbeiten, Schmuck und vieles mehr.

Viele Aktionen für Kinder

Und damit die Erwachsenen in Ruhe von Stand zu Stand schlendern und stöbern können, haben sich Veranstalter Dr. Hajo Brandenburg und Organisator Thomas Will von der Agentur Atw tolle Aktionen für die Kinder einfallen lassen. „Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder ein kostenfreies Kinderkarussell und eine Rutschbahn draußen beim Bouleplatz anbieten zu können“, sagt Thomas Will. „Neu in diesem Jahr ist ein Raketenflieger, in dem die Kinder ebenfalls kostenfrei  fahren und fliegen können.“ Außerdem gibt es einen Bastelworkshop, eine Spielecke und am Sonntag wird auch der Weihnachtsmann vorbeischauen und die Kinder mit kleinen Naschereien beschenken.

Feuerwehrmuseum die Norderstedterin
Thomas Will (links, Agentur Atw) und Museumsleiter Dr. Hajo Brandenburg

 

Der Feuerwehrkasper kommt!

Dass es zu Weihnachten besonders für die Kleinen so richtig rundgeht, das können die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt ebenfalls erleben. Am Samstag und Sonntag wartet auch in diesem Jahr der Feuerwehrkasper um 14 Uhr auf die kleinen Besucher. Bei jeder Vorstellung ist Platz für 50 Kinder. Der Eintritt für das Kaspertheater ist frei und die Karten können im Stadtmuseum an der Museumskasse abgeholt werden.

Speisen und Getränke im Innenhof

Im Innenhof des Museums lädt ein reichhaltiges und abwechslungsreiches gastronomisches Angebot zum Verweilen und Stärken ein. Unter großen Schirmen kann man hier süße und herzhafte Leckereien wie Bratwurst, Steaks vom Grill, Erbsensuppe, Pommes, Waffeln, Crêpes, Schmalzgebäck und heiße und kalte Getränke genießen und den Stress der Vorweihnachtszeit vergessen.

Kostenloser Eintritt ins Museum

Und wer sich dann noch ein wenig Umschauen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen und auch noch durch das historische Museum schlendern. Der Eintritt für das Feuerwehr- und Stadtmuseum ist an dem gesamten Wochenende frei. Bei den Kindern besonders beliebt: die beiden Eisenbahnanlagen sowie die große Fahrzeughalle mit den historischen Löschfahrzeugen.

 

Anfahrt und Parken

Die Veranstalter rechnen wie auch schon in den vergangenen Jahren mit einem großen Besucherandrang und empfehlen die Anreise mit dem Bus und mit der Bahn bis Norderstedt-Mitte oder Garstedt. Von dort aus gelangen Sie mit der Buslinie 278 zur Haltestelle Rantzauer Forstweg und sind in nur wenigen Minuten am Museum. Parkplätze gibt es außerdem in der Moorbekpassage und in Norderstedt-Mitte.

Programm:

Besuch vom Weihnachtsmann
Sonntag, 15.12. von 15 bis 17 Uhr

Drehorgelspiel mit Josef Jäger
Samstag, 14.12. vom 18 bis 20 Uhr
Sonntag, 15.12. von 12 bis 14 Uhr

Bläser-Ensemble der Musikschule Norderstedt
Samstag, 14.12. von 16 bis 16.30 Uhr
Sonntag, 15.12. von 16 bis 16.30 Uhr

Feuerwehrkasper
Samstag, 14.12. um 14 Uhr
Sonntag, 15.12. um 14 Uhr

Bastelworkshop für Kinder
Samstag, 14.12. von 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 15.12. von 11 bis 18 Uhr

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt und der beiden Museen:

Freitag, 13.12. von 16 bis 20 Uhr

Samstag, 14.12. von 11 bis 20 Uhr

Sonntag, 15.12. von 11 bis 18 Uhr

 

Kontakt:

Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Museumsleiter Dr. Hajo Brandenburg
Friedrichsgaber Weg 290
22846 Norderstedt
Tel.: 040 – 525 67 42

Internet: feuerwehrmuseum.squarespace.com
E-Mail: feuerwehrmuseum@wtnet.de

 

Fotos: Maike Heggblum

09.12.2019

Diesen Artikel teilen

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing
Share on tumblr
Share on print

Auch interessant

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on xing
X